Studium des Lehramts Sekundarstufe I (Fächer Kunsterziehung und Deutsch) an der Universität/Gesamthochschule Essen (vormals Folkwang Hochschule für Gestaltung)
Mitbetreiber einer Radierwerkstatt und Produzentengalerie in Velbert-Neviges; Teilnahme an Handwerksmärkten und Kunstausstellungen in NRW; VHS-Kursangebote in Velbert, Mettmann und Erkrath (Buchbinden/Papier schöpfen)
Leitung des Kursbereiches "Buchbinden/Papier" am Lernort STUDIO (Modellversuch des Landes NRW für künstlerisch-kreatives Lernen in der Sekundarstufe II)
Gestaltung von Handpressen-Drucken für die Fuchstaler Presse, Denklingen
zweimalige Präsentation alter Buchbinde- und Papierfärbetechniken im Rahmen der Gemeinschaftsschau "Einbandkunst" auf der Frankfurter Buchmesse
Auslandspräsentationen für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels im Rahmen von Internationalen Buchmessen
Lehrer an der Gemeinschaftshauptschule Grefrath (Fächer: Deutsch und Kunst)
Workshops bei boesner in Düsseldorf, Witten und Frankfurt
Unterstützung des Thomas-Archivs in Kempen durch Restaurierung verschiedenster Ausgaben des Werkes von Thomas Hemerken von Kempen (1379/80 - 1471) innerhalb des Buchpatenschafts-Projektes.
Kursleitertätigkeit bei der VHS Kreis Viersen
Auf internationalen Buchmessen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels konnte ich die jahrhundertealte Kunst des Papier Marmorierens präsentieren und in Workshops an die Messebesucher vermitteln.
1986 | Alexandria, Ägypten |
1987 | Brüssel, Belgien |
1988 | Buenos Aires, Argentinien |
1990 | São Paulo, Brasilien |
1991 | Jakarta, Indonesien |
1992 | Kairo, Ägypten |
1993 | Buenos Aires, Argentinien |
1988 | Buenos Aires, Argentinien |
1991 | Jakarta, Indonesien |
1992 | Manchester, Vereinigtes Königreich |
1992 | Kairo, Ägypten |
Studium des Lehramts Sekundarstufe I (Fächer Kunsterziehung und Deutsch) an der Universität/Gesamthochschule Essen (vormals Folkwang Hochschule für Gestaltung)
Mitbetreiber einer Radierwerkstatt und Produzentengalerie in Velbert-Neviges; Teilnahme an Handwerksmärkten und Kunstausstellungen in NRW; VHS-Kursangebote in Velbert, Mettmann und Erkrath (Buchbinden/Papier schöpfen)
Leitung des Kursbereiches "Buchbinden/Papier" am Lernort STUDIO (Modellversuch des Landes NRW für künstlerisch-kreatives Lernen in der Sekundarstufe II)
Gestaltung von Handpressen-Drucken für die Fuchstaler Presse, Denklingen
zweimalige Präsentation alter Buchbinde- und Papierfärbetechniken im Rahmen der Gemeinschaftsschau "Einbandkunst" auf der Frankfurter Buchmesse
Auslandspräsentationen für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels im Rahmen von Internationalen Buchmessen
Lehrer an der Gemeinschaftshauptschule Grefrath (Fächer: Deutsch und Kunst)
Workshops bei boesner in Düsseldorf, Witten und Frankfurt
Unterstützung des Thomas-Archivs in Kempen durch Restaurierung verschiedenster Ausgaben des Werkes von Thomas Hemerken von Kempen (1379/80 - 1471) innerhalb des Buchpatenschafts-Projektes.
Kursleitertätigkeit bei der VHS Kreis Viersen
Auf internationalen Buchmessen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels konnte ich die jahrhundertealte Kunst des Papier Marmorierens präsentieren und in Workshops an die Messebesucher vermitteln.
1986 | Alexandria, Ägypten |
1987 | Brüssel, Belgien |
1988 | Buenos Aires, Argentinien |
1990 | São Paulo, Brasilien |
1991 | Jakarta, Indonesien |
1992 | Kairo, Ägypten |
1993 | Buenos Aires, Argentinien |
1988 | Buenos Aires, Argentinien |
1991 | Jakarta, Indonesien |
1992 | Manchester, Vereinigtes Königreich |
1992 | Kairo, Ägypten |