Der Düsseldorfer Künstler erstellt Buchobjekte aus Papier und Karton, häufig mit Ausschnitten und Überlagerungen. Verwendet werden Kartons in Grammaturen um die 230 g/m². In die Bögen wurden mit dem Skalpell Ausschnitte gearbeitet. Die gefalzten Bögen mussten mit diesen Durchbrüchen passgenau montiert, zum Buchblock gearbeitet und endlich in eine stabile Buchdecke eingesetzt werden.
Der Düsseldorfer Künstler erstellt Buchobjekte aus Papier und Karton, häufig mit Ausschnitten und Überlagerungen. Verwendet werden Kartons in Grammaturen um die 230 g/m². In die Bögen wurden mit dem Skalpell Ausschnitte gearbeitet. Die gefalzten Bögen mussten mit diesen Durchbrüchen passgenau montiert, zum Buchblock gearbeitet und endlich in eine stabile Buchdecke eingesetzt werden.